Reibungslos, farbenprächtig und gut gelaunt
Flughafen Frankfurt-Hahn, 06.07.2006. Ein Stück vom WM-Kuchen konnte auch der Flughafen Frankfurt-Hahn genießen: 46 zusätzliche WM-Flüge wurden hier im Fußballmonat Juni verzeichnet. Rund 6.000 WM-Passagiere, ein hoher Anteil davon Engländer und Niederländer, reisten mit gecharterten Sondermaschinen über den Hunsrücker Airport zu den einzelnen WM-Spielstätten. Der sonstige Charterverkehr im General Aviation Terminal (GAT), in der auch vereinzelt WM-Flüge mit Kleinfliegern enthalten sind, erlebte mit knapp 500 Passagieren, davon rund 200 WM-Reisenden, einen Anstieg um 118 Prozent gegenüber dem Vormonat Mai. Auch die Linienverbindungen mit den Low-Cost-Airlines, allen voran Ryanair, waren gut ausgelastet. Insgesamt verzeichnete der erste Low-Cost-Airport Deutschlands im Monat Juni etwa 172.000 einreisende Passagiere, 24 Prozent mehr als im Juni 2005. Fazit: Die Fußball-WM verlief auf dem Flughafen Frankfurt-Hahn reibungslos, farbenprächtig und trotz einiger Niederlagen auf den Fußballplätzen gut gelaunt.
Zur Meldung